- Home /
- Angebot /
- Tools und Vorlagen /
- Wirtschaftlichkeitsrechner
Wirtschaftlichkeitsrechner

Mit dem Swissolar-Rechner kann die Wirtschaftlichkeit eines Photovoltaikprojekts ermittelt werden. Dieses Excel steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Der Tarifrechner von Pronovo berechnet die Höhe der Einmalvergütung.
Das Excel-Sheet erlaubt die Erfassung verschiedener Variablen auf der Kosten- und der Ertragsseite. Das Ergebnis wird als Kapitalbarwert (NPV) und als Payback-Zeit dargestellt.
Haben Sie Fragen zum Wirtschaftlichkeitsrechner?
Der Support und die technische Unterstützung zur Verwendung des Wirtschaftlichkeitsrechners sind ausschliesslich für Swissolar-Mitglieder verfügbar.

Fabio Giddey
Fabio Giddey
Technik und Betriebswirtschaft

Frederik Gort
Frederik Gort
Technik und Betriebswirtschaft
Weitere Hilfsmittel
Auch mit weiteren Hilfsmitteln können der Ertrag und die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage geschätzt werden.
- Meteotest-Solarkataster
- Pronovo-Tarifrechner (Einspeisevergütungssystem und Einmalvergütung für Photovoltaikanlagen)
- SolarWärmeCheck
- Rückliefertarife der Elektrizitätswerke: Die interaktive Karte zeigt die Tarife der von den Elektrizitätswerken bezahlten Vergütungen für die Einspeisung von Strom aus PV-Anlagen
Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt