- Home /
- Wissen /
- Anlagenbetrieb /
- Schutz vor Schäden /
- Blitzschutz
Blitzschutz

Ein Gebäude wird durch eine Solaranlage nicht grundsätzlich blitzschutzpflichtig. Ist eine Blitzschutzanlage vorhanden, muss die Anlage fachgerecht angeschlossen oder im Schutzbereich montiert werden.
Ausser bei Installationen nach Schutzklasse 2 und von Wechselrichtern mit Potenzialtrennung ist der Potenzialausgleich vom Solarmodulfeld bis zum Hauptverteiltableau immer notwendig. Den Blitzschutz von Gebäuden regeln die Leitsätze SNR 464022:2015 (Blitzschutzsysteme). Die ergänzenden Erläuterungen zu den Leitsätzen können hier bezogen werden. Weiter müssen lokale Vorgaben von Gebäudeversicherungen beachtet werden: Zum Beispiel ist in einigen Kantonen den zuständigen Stellen ein Schutzkonzept vorzulegen.
Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt